Lead your Dreams
90% aller Networker scheitern am...
Aktualisiert: 31. Mai 2019
Network Marketing ist die Erscheinung des 21. Jahrhunderts. Selten zuvor war der Unternehmerwunsch so groß, wie zur aktuellen Zeit, doch tatsächlich geben über 90% aller Networker nach nur wenigen Monaten auf und schmeißen im "Besten Geschäft der Welt" das Handtuch, bevor überhaupt die ersten Euros verdient wurden.
Wir haben uns die Frage gestellt, woran das liegt und haben uns mal bei den erfolgreichen in der Branche umgehört. Hier folgt nun das aufschlussreiche Ergebnis, das im Wesentlichen nur aus zwei Faktoren besteht.

Network Marketing ist ein Beruf und als solcher muss es tatsächlich auch verstanden werden, sonst ist und bleibt es nichts weiter als ein nettes Hobby, das man ausübt, wenn es einem gerade passt. Aus den Gesprächen mit vielen verschiedenen Leadern und erfolgreichen Persönlichkeiten im Network Marketing, zeigen sich immer wieder die gleichen Parallelen aus all den Erfahrungen. Zunächst starten die meisten Menschen aus den völlig falschen Beweggründen und Überzeugungen.
“Wenn dir jemand sagt, dass du keine Leute sponsern musst und es kein Auto-Ship gibt, solltest du vorsichtig sein!", Frank Heister
Grundsätzlich lässt sich die Branche in zwei generelle Gruppen aufteilen und, wenn du schon mal Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast, weißt du, dass es nur im die Trennung zwischen seriösen und unseriösen Firmen oder Chancen gehen kann. Der erste entscheidende Grund, warum es so viele gescheiterte Beispiele im Network Marketing gibt ist basierend auf den beiden Gruppen die Tatsache, dass es in der Natur des Menschen liegt, faul, bequem und einfach zu sein. Aus diesem Grund funktionieren Parolen von Menschenfängern so gut, denn sie versprechen meistens schnelles und einfach verdientes Geld, auch wenn die Aussagen heutzutage besser getarnt sind. Der Wunsch nach Freiheit und passivem Einkommen verblendet die Wahrnehmung von vielen Interessenten, die - basierend auf den tollen Versprechungen - euphorisiert den Start-Knopf zu ihrem Geschäft drücken.
"Network Marketing ist wie ein Aufzug in einem Hochaus.", Lukas Hablowetz
Stell dir diesem Start-Knopf mal als den Knopf vor einem Aufzug in der Lobby eines Hochhauses vor. Nur das Drücken des Fahrstuhlknopfes bringt dich ja noch lange nicht in die obersten Stockwerke und genau an diesem Punkt unterscheiden sich die Visionäre von den Fantasten. Der Fantast ist durch das Drücken des Knopfes praktisch schon auf dem Dach des Hausen und blickt auf die Skyline der Stadt aus einer traumhaften Perspektive, ohne dabei auch nur eine Sekunde daran zu verschwenden, was in der Zwischenzeit noch alles passieren muss, damit er dort ankommen kann. Ohne Nachzudenken nimmt er sämtliche Versprechen als gegeben hin und erwartet zwangsläufig, dass er das Dach praktisch sofort erreicht.
Der Visionär hingegen hat den gleichen Ausgangspunkt und sieht zeitgleich zum Fantasten auch exakt das gleiche Ziel, nur im entscheidenden Punkt unterscheiden sich die Überzeugungen der beiden Personen. Auch wenn dem Visionär die tollsten Versprechungen gemacht wurde, ist er sich bewusst, dass er, nachdem er den Knopf gedrückt hat, noch lange nicht am Ziel ist, sondern lediglich den Start getätigt hat. Er weiß, dass er im Anschluss in den Aufzug einsteigen muss, die oberste Etage anwählen muss und zwischendrin noch die ein oder andere Treppenstufe erklimmen muss, bis er am Ende des Weges tatsächlich wohlverdient auf dem Dach angekommen ist.
Der Fantast hingegen steht immer noch mit vollster Überzeugung, er würde gleich oben auf dem Dach stehen, vor der geöffneten Aufzugstür, ohne den Fahrstuhl jemals zu betreten.
"Erfolg ist ein Prozess, der nicht über Nacht kommt, sondern sich wohlverdient entwickelt!"
Das unreflektierte Glauben von utopischen Versprechungen ist überhaupt einer der Gründe, warum so viele Menschen im Network Marketing starten. Versteht das an dieser Stelle nicht falsch, wir von Lead your Dreams sind absoluter Befürworter der Branche und sind absolut davon überzeugt, dass es die beste Alternative auf dieser Welt ist, ABER sie ist nicht perfekt. Wie in jedem anderen Geschäft auch, erfordert die Arbeit in dieser Branche Disziplin, Bereitschaft und eine tiefe Überzeugung. Legt man diese allerdings regelmäßig an den Tag, so schafft Network Marketing den einfachsten Weg ein ungemein großes und nachhaltiges Geschäft aufzubauen.
Doch auch wenn man sich beim Start in ein neues Kapitel darüber im Klaren ist, was alles zu tun ist und welche Herausforderungen und Chancen auf jemanden warten, werden von den Visionären nicht alle wirklich erfolgreich und ein großer Teil streicht trotzdem nach einer gewissen Zeit die Segel. Der Grund hierfür liegt nach den Erfahrungen der befragten Experten meistens in einem fehlenden Grund. Während sich zu Beginn die meisten Starter voller Tatendrang und Euphorie in die zu bewältigenden Aufgaben stürzen, flacht dieser Enthusiasmus bei aufkommenden Schwierigkeiten immer wieder und weiter ab. Ähnlich wie in allen anderen Bereichen des Lebens kommt es natürlich steht man auch im Network Marketing immer wieder Phasen gegenüber, in denen es mal besser und mal schlechter läuft.
"Nicht jeder sammelt 100 'Neins' um ein bis zwei 'Jas' zu bekommen"
Vor diesem Hingrund beschreiben alle unsere Gesprächspartner, dass es allein darauf ankommt, wie du mit Rückschlägen, Niederlagen und Gegenwind umgehst. Das Definieren eines eigenen, persönlichen Beweggrundes ist für viele erfolgreiche Networker der Schlüssel zum Erfolg. "Es muss etwas geben, dass dich immer dann wieder antreibt, wenn du am Boden liegst.", sagte zum Beispiel einer unter Interviewgäste. Wir wollen diesen zweiten Grund jetzt nochmal ein wenig genauer beleuchten.
Wir sind uns sicher einig, dass niemand aufgibt oder aufhört, wenn alles super läuft und er Ergebnisse am Fließband produziert. Deswegen können wir die schönen Seiten an diesem Geschäft komplett vernachlässigen, denn da ist es einfach egal, ob du ein starkes 'Warum' besitzt oder nicht.

Lasst uns also den Blick auf die schlechten Zeiten werfen. Dann wenn Termine kurzfristig abgesagt werden, schlecht über dich geredet wird, du trotz zahlreicher Gespräche keinen Abschluss erzielst oder wenn du dich fragst, ob das wirklich die richtige Entscheidung für dich gewesen ist.
Die meisten Menschen verfallen in so einer Situation in Lethargie oder Selbstmitleid und suchen grundsätzlich die Schuld bei allem anderen außer sich selbst. Da allgemein bekannt ist, dass dieses Verhalten keinen positiven Einfuss auf die Gesamtsituation hat, müssen wir Alternativen umsetzen. Das angeführte 'Warum' stellt genauso eine Alternative dar, denn es schärft in schwierigen Situationen immer wieder den Blick auf den ursprünglichen Grund, warum man mit einer Tätigkeit begonnen hat.
Das 'Warum' - auch die eigene Motivation genannt - ist nichts weiter als ein Dokument, in dem der brennendste Auslöser beschrieben steht, warum man in diesem Geschäft gestartet ist. Klassische Beispiele sind das brennende Verlangen nach mit Freizeit, der Wunsch, die Welt zu bereisen und ortsunabhängig zu arbeiten oder die pure Frustration ausgelöst durch die damalige Situation. Zusätzlich ist darin festgehalten, was genau mit dem Berufswandel verändert oder verhindert werden soll und welche genauen Vorteile die neue Lebensform mit sich bringt. Ein starkes und gut konstruiertes 'Warum' ermöglicht es dem Leser direkt wieder neuen Mut, Fokus und neue Begeisterung einzuhauchen, da ist es an jeweiligen tiefsten Bedürfnisse, Sehnsüchte, Ängste und Wünsche appelliert. Aus der Persönlichkeit heraus wird klar, dass es weder ein allgemeingültiges noch endgültiges 'Warum' gibt, denn dieses lebende Dokument muss auf den jeweiligen Menschen zugeschnitten sein und sich mit ihm entwickeln. In unserer Checkliste findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deinem persönliches 'Warum' findest und in Worte fassen kannst.
Die meisten unserer Interviewgäste und Gesprächspartner waren sich einig, dass die Quote an erfolgreichen Networkern deutlich höher sein wird, sobald die beiden Punkte aus diesem Beitrag konsequent umgesetzt werden.
Solltest du jetzt kurz vor deinem Start stehen oder bereits gestartet sein, wünscht dir das Team von Lead your Dreams den größtmöglichen Erfolg. Denn unabhängig für welches Produkt, Team oder welche Partnerfirma du dich entscheidest, die einzige Variable, die bestimmt wie dein persönlicher Weg aussieht, bist ganz allein du. Viel Spaß dabei.
Lead your Dreams
- And only Sky is The limit